- mit der Linie 62 [PDF-Link] vom Fischmarkt bis nach Finkenwerder und zurück zu den Landungsbrücken,
- dann mit der Linie 73 [PDF-Link] von den Landungsbrücken bis zur Ernst-August-Schleuse und wieder zurück,
- dann mit der Linie 72 [PDF-Link] von den Landungsbrücken über “die andere Seite” zur Elbphilharmonie.
Leider gab’s am Pier im Überseequartier derzeit keinen der gigantischen Ozean-Kreuzer. Wir schauten aber mal kurz bei mir ins Büro und hielten die Kollegen ein wenig von der Arbeit ab. Damit kennen die jetzt auch mal wenig Sohn#2.
“Die Kollegen” hatten mich noch gedrängt, mit dem Sohne die U-434 (alias U-Boot-Museum) [www.u-434.de] (ein ausgedientes, nicht-atomares, russisches U-Boot) nahe Fischauktionshalle zu besuchen. Es war recht informativ und interessant – und wir hatten Spaß dabei. Etwas makabere Aussage angesichts der vielen Matrosen etc. auf diesem U-Boot, die angesichts der früher aus den Akkus austretenden Schwefelsäure nicht wirklich alt wurden: mittlere verbleibende Lebenszeit nach 3 Jahren Dienstzeit: 10 Jahre. Erschreckend, nicht wahr? Und die Arbeitstemperatur lag ständig über 40 Grad Celsius.
Leave a Reply