https://en.wikipedia.org/wiki/eKool https://www.gemalto.com/govt-site/inspired-site/estonia-site/Pages/ekool.aspx https://www.sophie-scholl-schule.eu https://info.sophie-scholl-student.eu – “Schüler-Webseite” In eKool finden die Schüler und Eltern ihre Hausaufgaben, ihre Abwesenheiten, … – “alles”. Und zwar seit 2002. In der Schule bzw. Klasse meines Sohnes (derzeit 7. Klasse) werden die Schüler ermutigt, sich selbst elektronisch zu organisieren, z.B. via mehreren WhatsApp-Gruppen, incl. einer für die Hausaufgaben. Und weil ja… Continue reading eKool – Schul-Management-System in Estland – digitales Klassenbuch – digitales Klassenzimmer
Category: Bildungspolitik
Tagesspiegel: Rücktritt von Annette Schavan
Rücktritt von Annette Schavan: Bundesministerin Annette Schavan tritt zurück. Das gab die Ministerin am Samstagnachmittag bei einem gemeinsamen Statement mit der Bundeskanzlerin bekannt.
Volksbegehren gegen Studiengebühren | Telepolis
Volksbegehren gegen Studiengebühren | Telepolis
TP: Was Hänschen lernt, macht Hans zum Besserverdiener
TP: Was Hänschen lernt, macht Hans zum Besserverdiener Eine Studie aus den USA stellt eine produktive Verbindung zwischen herausragender Kindergartenerziehung und späterem Einkommen her Frühförderung zahlt sich aus, buchstäblich. Kinder, die im Kindergarten das Glück gutgeschulter, engagierter Erzieher hatten, verdienen später mehr Geld. Etwa 320 000 Dollar Mehrverdienst in der Summe sind der zählbare Unterschied… Continue reading TP: Was Hänschen lernt, macht Hans zum Besserverdiener