Category: nicht-zugeordnet
-
der “Kluge” (“Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache”) als Android-App
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.doctronic.xaverplayer4android.kluge
-
“Heckmeck” : verballhornt aus dem arab. “haqi milki” = “mein Recht, mein Eigentum”
https://de.wiktionary.org/wiki/Heckmeck : Herkunft: verballhornt aus dem arab. haqi milki (= “Mein Recht, mein Eigentum”, Beginn einer Kreditrückforderungsformel arabischsprachiger Juden, die im Mittelalter ab 1492 aus Spanien nach Deutschland kamen.) ROTFL
-
eigentlich liebe ich es, mich fortlaufend über den Tag bzgl. eingehender e-mail auf dem Laufenden zu halten – aber heute …
Aber heute habe ich Angst vor Wikipedia-Querelen. Davor, dass irgend eine Dumpfbacke wieder mit seinen ungewaschenen Füßen auf mir heiligen Boden tritt und ich das Gefühl habe, zur Tat schreiten zu müssen, um dagegen vorzugehen. Eigentlich gehe ich sogar gern dagegen vor, aber je älter ich werde, desto deutlich wird mir, dass mir bei solchen Querelen unglaublich…
-
meine neue “LED-Lampe mit Bewegungsmelder” – vertrieben von Kompernaß Handelsgesellschaft mbH – made in China
http://www.kompernass.com/index.php?filter_name=101133&route=information%2Fsupport : LED-Lampe mit Bewegungsmelder | LLLB 27 A1 (IAN 101133) http://www.kompernass.com/admin/view/manual/IB_101133_LLLB27A1_LB1_3.pdf http://www.kompernass.com/admin/view/manual/IB_101133_LLLB27A1_LB3_1.pdf Aus der deutschen Anleitung: Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Leuchtmittels. In der englischen Anleitung steht an der gleichen Stelle: Congratulations on the purchase of your new light bulb. Die Übersetzung von “light bulb” ins Deutsche lautet übrigens gemäß PONS Online Dictionary immer noch…
-
Lektüre vom 2015-01-20 : Joachim Meyerhoff: Alle Toten fliegen hoch, Teil 1: Amerika
Den Abschnitt am Anfang des 4. Kapitels über die Trauer der Familie bezüglich des verstorbenen mittleren Bruders finde ich den bislang ergreifendsten in diesem Buch überhaupt.
-
im de.WP-Artikle über Kontenrahmen zusätzlich zu SKR04 auch noch die Grobgliederung von SKR03 untergebracht
https://de.wikipedia.org/wiki/Kontenrahmen https://de.wikipedia.org/wiki/Kontenrahmen#Standardkontenrahmen Mal schauen, wann / ob das einer von den de.WP-Faschos entfernen wird! Durch meinen Status (“passiver Sichter”) fällt das eigentlich erstmal keinem direkt auf, wenn nicht vorher schon eine Sichtung anstand (was gerade nicht so ist). Da muss schon einer, der den Artikel auf seiner Beobachtungsliste hat, gerade ganz große Langeweile und Lust…
-
aktuell bei Lidl: LED-Lampe mit Bewegungssensor – interessantes Produkt
http://www.lidl.de/de/livarno-lux-led-lampe-mit-bewegungssensor/p191072
-
Technische Umsetzung der SEPA-Details – soweit das beim Benutzer / Kontoinhaber ankommt
https://de.wikipedia.org/wiki/SEPA https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:SEPA https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:SEPA#Technische_Umsetzung_der_SEPA-Details_.E2.80.93_soweit_das_beim_Benutzer_.2F_Kontoinhaber_ankommt Meinen folgenden Text habe ich heute auch als neuen Abschnitt in die Diskussionsseite zum SEPA-Artikel bei der deutschen Wikipedia eingebracht. Mal schauen, ob das irgend etwas “bewegt”! Vielleicht findet etwas davon Eingang in den Artikel selbst, vielleicht tut sich eines Tages bei den Banken etwas, vielleicht wird mein Ansatz ja von der…
-
mein Beitrag “SEPA-Mandate vs Amazon und PayPal” bei de.WP
https://de.wikipedia.org/wiki/SEPA https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:SEPA https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:SEPA#Mandate_vs_Amazon_und_PayPal – meine Stellungnahme zu diesem Thema Eigentlich würde ich meine Zeilen in der “Wikipedia selbst” gerne wiederfinden, aber “da passen sie natürlich nicht hinein“, aber auf der zugehörigen Diskussionsseite zum Artikel haben sie immer Platz und werden gewiss auch nicht eliminiert. Amazon und PayPal haben mir noch nie ein Mandat zur Unterschrift vorgelegt,…
-
wer ausformulierte Argumente gegen PEGIDA sucht, lese den tollen Wikipedia-Artikel!
https://de.wikipedia.org/wiki/PEGIDA