Author: johayek
-
Kalender-Blatt vom 13. Januar 2023
Ich bin begierig, so viele Leben zu leben, das ist es. Ich werde so viele verschiedene Personen sein, bevor ich sterbe. Und man muss allein sein, um sich so oft verändern zu können. Patricia Highsmith
-
Kalender-Blatt vom 15. Januar 2023
Ich rauche, weil es mir gut tut.Es fördert meine geistige Gesundheit.In den letzten 40 Jahren hatte ich drei Ärzte.Alle sagten mir, ich solle sofort aufhören zu rauchen.Jetzt sind sie alle tot. David Hockney
-
Kalender-Blatt vom 14. Januar 2023
Nichts ist unrentabler, als über Dinge nachzugrübeln, wie sie wären, wenn sie anders wären. Man hat voll auf genug zu tun, über Dinge nachzudenken, wie sie sind. Curt Goetz, Ingeborg
-
Kalender-Blatt vom 12. Januar 2023
Das Meer ist keine Landschaft,es ist das Erlebnis der Ewigkeit. Thomas Mann
-
Kalender-Blatt vom 11. Januar 2023
Ich weiß nicht, warum in unserer Familie alles schiefgelaufen ist. Wir waren keine schrecklichen Menschen, nicht schlimmer als der Durchschnitt. Es ist wahrscheinlich Glückssache, wie es kommt im Leben und was aus einem wird. Ottessa Moshfegh, Eileen, deutsch von Anke Caroline Burger
-
Kalender-Blatt vom 10. Januar 2023
Don’t forget our Monday dateThat you promised me last TuesdayDon’t forget and don’t be lateAll be there on noon-dayI’m gonna shine my shoes, steam my tieStep right, baby‘Cause you’re straight in your eyesDon’t forget our Monday dateThat you promised me last Tuesday Sid Robin, My Monday Date
-
Kalender-Blatt vom 09. Januar 2023
Nach Allmens Meinung gab es nichts, was weniger von der Wirklichkeit ablenkte als die Aktivität. Sie war die Verkörperung der Wirklichkeit. Martin Suter, Allmen und die verschwundene Miniatur / María
-
Presseclub: Nach den Silvester-Krawallen: Was tun gegen die Gewalt?
Diese Krawalle sind nicht orchestriert und geplant, sie sind Auswuchs von “Spaß” und Frust mehr oder weniger junger Männer. In meiner Straße (Charlottenburg, unweit vom Zoo) erlebe ich seit mindestens 15 Jahren, dass (mehr oder weniger “zum Spaß”) Böller und Raketen aus Fenstern und von Balkons und quer über die Straße auf Passanten geworfen und…
-
Kino-Film: “Unruh” – über die Industrialisierung und über den sich entwickelnden Anarchismus – spielt in der Schweizer Uhrenindustrie um 1877
Ein Film völlig ohne Filmmusik. Eigentlich überwiegend völlig empathielos dreinblickende Menschen. Nur zwischendurch so ein blödsinniges Pseudo-Gegrinse. Der Unternehmer … Die Polizisten dienen gnadenlos und gleichzeitig der Gemeinde und dem Unternehmen – in einer gewissen Übererfüllung ihrer Pflichten setzen sie auch den Entzug des Wahlrechts gegenüber den Bürgern durch, die die Gemeindesteuer nicht entrichten konnten.…