Category: Yiddishkeit
-
Jüdische Kulturtage Berlin 2018: Ester Rada & Band (2018-11-11)
http://www.juedische-kulturtage.org/programm/ester-rada-band http://www.juedische-kulturtage.org/en/programm/ester-rada-band https://en.wikipedia.org/wiki/Ester_Rada
-
Film von Mor Kaplansky: Café Nagler
https://www.imdb.com/title/tt5143016 https://www.rbb-online.de/fernsehen/programm/index.htm/from=11-11-2018_06-00/to=12-11-2018_06-00.html Als kleines Mädchen hört die junge israelische Filmemacherin Mor Kaplansky immer wieder vom legendären Café Nagler am Moritzplatz in Berlin. Vor allem ihre 88jährige Großmutter schwärmt von dem Ort, an dem sich Künstler und Intellektuelle trafen, wo das Nachtleben blühte und sogar der Swingtanz erfunden worden sein soll. Mor Kaplansky macht sich in…
-
Bella Lewitzky war eine US-amerikanische Tänzerin und Choreografin
https://de.wikipedia.org/wiki/Bella_Lewitzky https://en.wikipedia.org/wiki/Bella_Lewitzky Biography : Born to Jewish Russian immigrants, Lewitzky spent her childhood in a utopian socialist colony in the Mojave Desert, and on a ranch in San Bernardino. … https://www.imdb.com/name/nm0507904/
-
Deutschlandfunk: Schalom – Musik und Gebete zum Versöhnungstag – Jom Kippur
https://www.deutschlandradio.de/audio-archiv.260.de.html?drau:broadcast_id=186 – Sendezeit: 14. September 2018, 15:50 Uhr https://de.wikipedia.org/wiki/Jom_Kippur Es werden auszugsweise vorgetragen: https://de.wikipedia.org/wiki/Kol_Nidre El Nora Alilah https://de.wikipedia.org/wiki/Awinu_Malkenu
-
DLF Corso “Schalom” gibt es zwar nicht als Podcast aber “so” (s.u.!)
http://www.deutschlandradio.de/audio-archiv.260.de.html?drau:broadcast_id=186 Und da gibt es die letzten Sendungen als MP3-s – zum Streamen oder zum Downloaden – wie man’s eben “anfasst”.
-
meine Lektüre: Lizzie Dorons Band “Warum bist du nicht vor dem Krieg gekommen?”, Episode “…”
https://de.wikipedia.org/wiki/Lizzie_Doron https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:ISBN-Suche/978-3518457696 http://books.google.de/books?id=eBk1SwAACAAJ Figuren: Helena, die Mutter, Holocaust-Überlebende Elisabeth, Helenas Tochter – “Elisabeth” ist wohl “gleich” der Autorin Lizzie … … Ich würde dieses Kapitel so untertiteln: …
-
die …-Liste jüdischer Familiennamen – und (oh, Wunder! oi va’achoi li!) unter W finden wir Wassermann, was für eine Überraschung!
http://de.metapedia.org/wiki/Liste_jüdischer_Familiennamen http://de.metapedia.org/wiki/Liste_jüdischer_Familiennamen#W : …, Wassermann, … https://de.wikipedia.org/wiki/Jüdischer_Name#Tierkreiszeichen https://www.stsg.de/cms/dresdner-juden?page=1&suchwort=W https://de.wikipedia.org/wiki/Wassermann https://en.wikipedia.org/wiki/Wassermann http://www.jewishencyclopedia.com/articles/11304-names-personal https://en.wiktionary.org/wiki/Appendix:Jewish_surnames#Germanised_or_German_surnames_(Ashkenazic)_with_%22meaning%22_in_German https://www.teschuwa-hausisrael.org/t1304-hast-du-einen-judischen-nachnamen# https://www.igenea.com/de/nachnamen-projekte/w/waterman-3854 https://www.jewishgen.org/databases/jgform.php https://www.jewishgen.org/databases/cemetery/jowbr.php?rec=J_GERMANY_0002191 http://d-nb.info/978743008 – a dictionary of German-Jewish surnames / von Lars Menk http://d-nb.info/947327983 – Etymologisches Lexikon der jüdischen Familiennamen / von Eva H. Guggenheimer und Heinrich W. Guggenheimer http://d-nb.info/920566596 – Die Herkunft jüdischer Familiennamen : Herkunft, Typen, Geschichte / Nelly Weiss http://wiki-de.genealogy.net/Wassermann_(Familienname) https://www.wer-weiss-was.de/t/ist-wassermann-ein-judischer-nachname/9442790 <!– http://iran-now.net/forum/viewtopic.php?p=2237311 –>
-
CD+Songbook+Musikgruppe “ASCHIRA – jüdische Lieder”
http://www.aschira.de http://www.aschira.de/musikgruppe/index.htm Michael “Mike” Zank war ein Kommilitone in einem höheren Semester damals an der “Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg” [www.hfjs.eu].